-
Vita
2011 Gründung Arnhard und Eck Architekten mit Markus Eck
2008 - 2010 Brückner Architekten GmbH, München
2004 - 2006 Stamm Planungsgruppe GmbH München
2004 Eintragung in Bayerische Architektenkammer, Mitgl.Nr. 179.135
2003 - 2004 Fischer Architekten, München
2002 Silvestrin Design, München
2001 - 2002 studio matteo thun, Mailand / Italien
1999 - 2001 Neumayer & Partner, Antibes / Frankreich
1998 Zeeh Bahls & Partner Design, Diessen / Ammersee
1998 Abschluss Dipl. Ing. Innenarchitektur
1996 - 1997 Architekturbüro Neef, München
1993 - 1998 Studium an der Fachhochschule Rosenheim, Innenarchitektur
1990 - 1993 Studium an der Universität Passau, Kulturwirtschaft, Abschluss Vordiplom
1990 Abitur in Kempten
-
Vita
2011 Gründung Arnhard und Eck Architekten mit Christine Arnhard
2007 Eintragung in die Bayerische Architektenkammer, Mitglied Nummer 181.993
2000 Eintragung in die Architektenkammer Baden-Württemberg, Mitglied Nummer 59411
Freie Mitarbeit u.a. AP Plan - Mory, Osterwalder, Vielmo, Brückner Architekten
seit 1998 Selbstständig
1998 Abschluss Dipl. Ing. Architektur
1996 - 1997 Planungsgruppe Hallmaier, Stuttgart
1995 - 1996 Heinle, Wischer und Partner, Stuttgart
1994 - 1998 Studium an der Hochschule für Technik, Stuttgart
1994 Architekturbüro Jürgen Herzig, Hechingen
1993 Praktikum Architekturbüro Gerhard Köser, Köln
1991 - 1993 Banklehre, Abschluss Ausbildung zum Bankkaufmann
1989 Abitur in Hechingen
Fortbildungen:
1999
Praktisches Bauleiterseminar, Architektenkammer Baden-Württemberg2000
SiGeKo nach Baustellenverordnung, Architektenkammer Baden-Württemberg
Facility-Management, Architektenkammer Baden-Württemberg2001
Terminplanung und Kontrolle, Architektenkammer Baden-Württemberg
Anwendung der VOB im Rahmen der Bauleitung, Architektenkammer Baden-Württemberg2002
Baukostenplanung und Kontrolle, Architektenkammer Baden-Württemberg2009
Fallstricke im Baurecht, Bayerische Architektenkammer
Künstliche und Tageslicht, Bayerische Architektenkammer2010
Innovativer Wohnungsbau, Architektenkammer Baden-Württemberg
Neue Wege zur Schaffung von Baurecht, Bayerische Architektenkammer2012
Beton in der Architektur, Bayerische Architektenkammer2013
HOAI 2013, Bayerische Architektenkammer2014
Baukostenplanung für Experten, Bayerische Architektenkammer
Denkmal- und Ensembleschutz, Bayerische Architektenkammer2015
Förderprogramme für Energieeffizienz Teil 1 und 2, Bayerische Architektenkammer2016
Bauüberwachung, Bayerische Architektenkammer2017
HOAI, Bauen im Bestand, Bayerische Architektenkammer
HOAI, Abrechnung besondere Leistungen, Bayerische Architektenkammer -
Wir entwerfen auf Papier und mit Pappe, entwickeln mit Sketchup und zeichnen mit Vector Works in der aktuellen Version,
die Ausschreibungen bewerkstelligen wir mit Avanova und Compa,
die Baustellen dokumentieren wir mit Bau-MasterEs gibt bei uns zur Zeit 4 Mac Arbeitsplätze, einen A1 Drucker mit Scanner und einen Laserdrucker für A3 und A4
-
2019 Fassadenpreis Rosenheim